Melden von Rechtsverstößen
KLC Frankfurt Gr.1: Türkgücü Frankfurt III – SV Blau-Gelb Ffm II, 1:8 (1:4), Frankfurt am Main
Die Reserve von SV Blau-Gelb Ffm feierte am Sonntag in Frankfurt am Main einen 8:1-Kantersieg. Die Elf von Trainer Cristovao Dinis Teixeira hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Türkgücü Frankfurt III erwischte einen Blitzstart ins Spiel. İsmail Akilli traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Tito Ruehling trug sich in der 13. Spielminute in die Torschützenliste ein. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Miron Haile schnürte einen Doppelpack (18./33.), sodass SV Blau-Gelb Ffm II fortan mit 3:1 führte. In der 37. Minute legte Ben Gaertner zum 4:1 zugunsten des Spitzenreiters nach. Der tonangebende Stil der Gäste spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Pause stellte SV Blau-Gelb Ffm II personell um: Per Doppelwechsel kamen Hugo Sanchez und Tim Laubenstein auf den Platz und ersetzten Dominik Mamuza und Daniel Jakunin. In der Halbzeit nahm Türkgücü Frankfurt III gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Emre Cetin und Tunahan Colak für Serhat Cirak und Akilli auf dem Platz. Mit dem 5:1 schien die Partie bereits in der 57. Minute mit SV Blau-Gelb Ffm II einen sicheren Sieger zu haben. Den Vorsprung von SV Blau-Gelb Ffm II ließ Gaertner in der 70. Minute anwachsen. Für das 7:1 und 8:1 war Haile verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (82./89.). Mit dem Spielende fuhr SV Blau-Gelb Ffm II einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für Türkgücü Frankfurt III klar, dass gegen SV Blau-Gelb Ffm II heute kein Kraut gewachsen war.
Wann findet die Mannschaft von Trainer Kadimli Ercan die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Blau-Gelb Ffm II setzte es eine neuerliche Pleite, womit Türkgücü Frankfurt III im Klassement weiter abrutschte. Türkgücü Frankfurt III muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der KLC Frankfurt Gr.1 markierte weniger Treffer als die Heimmannschaft. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von Türkgücü Frankfurt III alles andere als positiv. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam Türkgücü Frankfurt III auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nach elf Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SV Blau-Gelb Ffm II 30 Zähler zu Buche. Prunkstück von SV Blau-Gelb Ffm II ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 15 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert.
Während Türkgücü Frankfurt III am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von SG 1928 Frankfurt gastiert, duelliert sich SV Blau-Gelb Ffm II zeitgleich mit VFR Bockenheim II.