Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Frauen: SpVgg. Ottenau – SV Ulm, 3:0 (1:0), Gaggenau
Mit einer 0:3-Niederlage hat SV Ulm auch das vierte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Celina Pfeiffer stellte die Weichen für SpVgg. Ottenau auf Sieg, als sie in Minute 20 mit dem 1:0 zur Stelle war. Nach nur 25 Minuten verließ Valerie Hofmann von SV Ulm das Feld, Nicole Spyra kam in die Partie. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Für das 2:0 von SpVgg. Ottenau zeichnete Lena Schmidt verantwortlich (65.). Della Stegmann überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Gastgeber (87.). Am Schluss siegte SpVgg. Ottenau gegen SV Ulm.
SpVgg. Ottenau hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Bei der Mannschaft von Trainer Matthias Luft; Thorsten Pfeiffer greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal drei Gegentoren stellt SpVgg. Ottenau die beste Defensive der Bezirksliga Frauen. SpVgg. Ottenau setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
SV Ulm bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Wo bei Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die zwei erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Einen klassischen Fehlstart legte SV Ulm hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
SpVgg. Ottenau hat nächste Woche SG Bischweier zu Gast. Für SV Ulm steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen 1.SV Mörsch (Sonntag, 17:00 Uhr).