VfR Linden-Neusen demontiert Rhenania Würselen/Euchen II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 1: VfR Linden-Neusen – Rhenania Würselen/Euchen II, 5:1 (1:0), Würselen
Erfolglos ging der Auswärtstermin der Zweitvertretung von Rhenania Würselen/Euchen bei VfR Linden-Neusen über die Bühne. Rhenania Würselen/Euchen II verlor das Match mit 1:5. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. VfR Linden-Neusen enttäuschte die Erwartungen nicht.
Tim-Maximilian Steinbeck brachte den Gastgebern nach 32 Minuten die 1:0-Führung. Zur Pause reklamierte die Mannschaft von Coach Jörg Frings eine knappe Führung für sich. VfR Linden-Neusen musste den Treffer von Petar Begic zum 1:1 hinnehmen (46.). Mit einem Wechsel – Marco Mix kam für Joris Sandalay – startete Rhenania Würselen/Euchen II in Durchgang zwei. Mit einem schnellen Doppelpack (52./57.) zum 3:1 schockte Steinbeck den Gast. Marc Schleisick schraubte das Ergebnis in der 70. Minute mit dem 4:1 für VfR Linden-Neusen in die Höhe. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Jörg Frings, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Noah Vise und Adam-Stefan Kalus kamen für Calvin Plum und Steinbeck ins Spiel (73.). Mit Yasin Khalil und Schleisick nahm Jörg Frings in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Malte Schernewski und Amar Gegic. VfR Linden-Neusen baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Vise in der 93. Minute traf. Am Ende kam VfR Linden-Neusen gegen Rhenania Würselen/Euchen II zu einem verdienten Sieg.
Nach neun absolvierten Spielen stockte VfR Linden-Neusen sein Punktekonto bereits auf 19 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Offensiv konnte VfR Linden-Neusen in der Kreisliga B Staffel 1 kaum jemand das Wasser reichen, was die 34 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. VfR Linden-Neusen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Die letzten Resultate von VfR Linden-Neusen konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Große Sorgen wird sich Daniel Schewior um die Defensive machen. Schon 20 Gegentore kassierte Rhenania Würselen/Euchen II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen VfR Linden-Neusen – Rhenania Würselen/Euchen II bleibt weiter unten drin. Nun musste sich Rhenania Würselen/Euchen II schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam Rhenania Würselen/Euchen II auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Als Nächstes steht für VfR Linden-Neusen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es gegen SC Sparta Bardenberg. Rhenania Würselen/Euchen II empfängt – ebenfalls am Sonntag – den SV Kohlscheid.