Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 3: VfL Salder – TSG Bad Harzburg, 3:5 (3:1), Salzgitter
Am Freitag begrüßte der VfL Salder die TSG Bad Harzburg. Die Begegnung ging mit 5:3 zugunsten von Bad Harzburg aus.
Marcel Sollorz brachte den VfL in der neunten Minute ins Hintertreffen. Maik Nirwing schockte die TSG und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den VfL Salder (17./40.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Joshua-Tjorven Roth die Führung des VfL aus. Mit der Führung für Salder ging es in die Kabine. Die TSG Bad Harzburg trumpfte auf und Marcel Schaare (56.), Nico Martinato (58.) und Joshua Bartels (65.) drehten das Spiel innerhalb weniger Minuten auf 4:3. Jakob Kastern stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:3 für die Gäste her (87.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm das Team von Trainer Kenneth Schuller noch einen Doppelwechsel vor, sodass Damian Hildmann und Samet Celik für Schaare und Fabian Bartels weiterspielten (180.). Der VfL Salder hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Bei Gastgeber präsentierte sich die Abwehr angesichts 28 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (40). In der Tabelle liegt die Mannschaft von Trainer Sascha Wiegleb nach der Pleite weiter auf dem dritten Rang. Die gute Bilanz des VfL hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der VfL Salder bisher acht Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Die TSG stabilisiert nach dem Erfolg über den VfL Salder die eigene Position im Klassement. Die bisherige Spielzeit der TSG Bad Harzburg ist weiter von Erfolg gekrönt. Die TSG verbuchte insgesamt sechs Siege und zwei Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen. Zuletzt lief es erfreulich für die TSG Bad Harzburg, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am nächsten Sonntag reist der VfL zu TSV Üfingen, zeitgleich empfängt die TSG Bad Harzburg den MTV Salzdahlum.