Melden von Rechtsverstößen
KLB Gießen/Alsfeld: SG Rüddingshausen/Londorf II – FSG O-Ohmen/Rupp/Ulri II, 1:3 (0:2), Rabenau
Die Zweitvertretung von FSG O-Ohmen/Rupp/Ulri erreichte einen 3:1-Erfolg bei der Reserve von SG Rüddingshausen/Londorf.
Mit einem schnellen Doppelpack (38./39.) zum 2:0 schockte Moritz Spring SG Rüddingshausen/Londorf II. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Christpher Maempel, der noch im ersten Durchgang Maik Aldergot für Jose Morrobel Benilla brachte (42.). Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. In der Pause stellte SG Rüddingshausen/Londorf II personell um: Per Doppelwechsel kamen Artur Perlefein und Nikolai Buss auf den Platz und ersetzten Marc Nuernberg und Alexander Schnal. Leon Haberkorn verkürzte für die Gastgeber später in der 60. Minute auf 1:2. Das 3:1 für FSG O-Ohmen/Rupp/Ulri II stellte Spring sicher. In der 68. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Als Schiedsrichter Peter Keller die Begegnung schließlich abpfiff, war SG Rüddingshausen/Londorf II vor heimischer Kulisse mit 1:3 geschlagen.
SG Rüddingshausen/Londorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SG Rüddingshausen/Londorf II verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und sieben Niederlagen.
FSG O-Ohmen/Rupp/Ulri II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt SG Rüddingshausen/Londorf II SV Erfurtshausen, während FSG O-Ohmen/Rupp/Ulri II am selben Tag gegen SG Grebenau/Schwarz Heimrecht hat.