Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C10: SpVgg Burgbrohl – SV Ochtendung, 7:0 (5:0), Burgbrohl
SpVgg Burgbrohl kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. SpVgg Burgbrohl hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Trainer Philipp Baer alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 30 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Efe Begen war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. In Topform präsentierte sich Mustafa Mustafa, der einen lupenreinen Hattrick markierte (17./23./43.) und SV Ochtendung einen schweren Schlag versetzte. Mustafa Mustafa führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 5:0 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (45.). In der ersten Hälfte lieferte SV Ochtendung eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Markus Lenarz schickte Daniel Niemczyk aufs Feld. Lucas Breuer blieb in der Kabine. In der 59. Minute stellte Philipp Baer um und schickte in einem Doppelwechsel Yasin Madanoglu und Shpend Berisha für Gabriel Alvarez-Lorenzen und Jonas Lenz auf den Rasen. Mit Alamin Mustafa und Nils Hoffbauer nahm Philipp Baer in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kevin-Justin Caldicott und Niklas Leon Seemann. Mustafa Mustafa (87.) und Berisha (90.) brachten SpVgg Burgbrohl mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Michael Schneider fuhr das Heimteam einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Der Sieg über SV Ochtendung, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SpVgg Burgbrohl von Höherem träumen. Wer SpVgg Burgbrohl besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst sieben Gegentreffer kassierte SpVgg Burgbrohl. Mit dem Sieg knüpfte SpVgg Burgbrohl an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SpVgg Burgbrohl sechs Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt SV Ochtendung weiter im Schlamassel. Der Gast musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Ochtendung insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SV Ochtendung nur vier Zähler.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Freitag empfängt SpVgg Burgbrohl die Zweitvertretung von DJK Plaidt, während SV Ochtendung am selben Tag gegen SG Kempenich Heimrecht hat.