Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga West: FC Schmittweiler-Callbach – FV Ramstein, 6:1 (2:1), Schmittweiler
Der FC Schmittweiler-Callbach erteilte dem FV Ramstein eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. Damit wurden die Schmittweiler-Calbacher der Favoritenrolle vollends gerecht.
Der FCSC erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 129 Zuschauern durch Leon David Atama bereits nach neun Minuten in Führung. Aus der Ruhe ließ sich der FV Ramstein nicht bringen. Marvin Nauerz erzielte wenig später den Ausgleich (12.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Leon Philipp Stibitz in der 27. Minute. Die Pausenführung des FC Schmittweiler-Callbach fiel knapp aus. Stibitz schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (59.). Mit den Treffern zum 6:1 (65./73./92.) sicherte Simon Scherer den Schmittweiler-Calbacher nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Mit einem Doppelwechsel holte Murat Yasar Florentin-Mihai Tanase und Efe Görlek vom Feld und brachte Marius Heimann und Leonard-Cristi Hilitanu ins Spiel (68.). Jonas Jung wollte den FV Ramstein zu einem Ruck bewegen und so sollten Faysal Ibo und Florian Fuhrmann eingewechselt für Emre Yücel und Finn Oliver Chelius neue Impulse setzen (73.). Letztlich feierte der FC Schmittweiler-Callbach gegen die Gäste nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Bei den Schmittweiler-Calbacher präsentierte sich die Abwehr angesichts 27 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (38). Trotz des Sieges fiel der Gastgeber in der Tabelle auf Platz sieben. Sechs Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat der FC Schmittweiler-Callbach momentan auf dem Konto.
41 Gegentreffer musste der FV Ramstein im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Nach der empfindlichen Schlappe steckt der FV Ramstein weiter im Schlamassel. Im Angriff des FV Ramstein herrscht Flaute. Erst achtmal brachte der FV Ramstein den Ball im gegnerischen Tor unter. Der FV Ramstein musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FV Ramstein insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die schmerzliche Phase des FV Ramstein dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Samstag das Feld als Verlierer.
Nächster Prüfstein für die Schmittweiler-Calbacher ist auf gegnerischer Anlage die Spfr. Bundenthal (Samstag, 18:00 Uhr). Der FV Ramstein misst sich am gleichen Tag mit dem SV Hermersberg.