Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse Süd Kusel-Kaiserslautern: SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann II – SG Bechhofen/Lambsborn II, 4:2 (2:1), Oberarnbach
In der Auswärtspartie gegen die Reserve von SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann ging die Zweitvertretung von SG Bechhofen/Lambsborn erfolglos mit 2:4 vom Platz. SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für Felix Küntzler war der Einsatz nach einer Minute vorbei. Für ihn wurde Florian Foit eingewechselt. Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann II bereits in Front. Foit markierte in der vierten Minute die Führung. Der Treffer von Elias Westrich ließ nach acht Minuten die 200 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Gastgebers. Nicolas Oliver Gab nutzte die Chance für SG Bechhofen/Lambsborn II und beförderte in der 34. Minute das Leder zum 1:2 ins Netz. Aaron Hell von den Gästen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Bastian Bernhard blieb in der Kabine, für ihn kam Lucas Adam Bambach. SG Bechhofen/Lambsborn II war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Für das 3:1 von SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann II zeichnete Nico Melchin verantwortlich (51.). Für das 4:1 der Mannschaft von Trainer Jannis Berberich sorgte Lars Aaron Allenbach, der in Minute 63 zur Stelle war. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 89. Minute machte Gab zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann II war jedoch weiterhin groß. Am Schluss gewann SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann II gegen SG Bechhofen/Lambsborn II.
SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem fünften Platz. Fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann II momentan auf dem Konto. Nach vier sieglosen Spielen ist SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann II wieder in der Erfolgsspur.
SG Bechhofen/Lambsborn II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung von SG Bechhofen/Lambsborn II knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SG Bechhofen/Lambsborn II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 44 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte SG Bechhofen/Lambsborn II bisher drei Siege und kassierte sieben Niederlagen. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SG Bechhofen/Lambsborn II die dritte Pleite am Stück.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann II zu TuS Landstuhl, am gleichen Tag begrüßt SG Bechhofen/Lambsborn II SV Kottweiler-Schwanden II vor heimischem Publikum.