Melden von Rechtsverstößen
KOL Offenbach: TSV Lämmerspiel – Spvgg. Seligenstadt, 2:0 (0:0), Mühlheim am Main
Das Auswärtsspiel der Spvgg. Seligenstadt endete erfolglos. Gegen die TSV Lämmerspiel gab es nichts zu holen. Das Team von Coach Pedro Rufino gewann die Partie mit 2:0. Auf dem Papier ging die TSV Lämmerspiel als Favorit ins Spiel gegen die Spvgg. Seligenstadt – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Bei der TSV Lämmerspiel kam Calvin Rufino für Tarik Notz ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (62.). Rufino brach für die Gastgeber den Bann und markierte in der 70. Minute die Führung. Tobias Hilberger stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für die TSV Lämmerspiel her (86.). Am Schluss siegte die TSV Lämmerspiel gegen die Spvgg. Seligenstadt.
Die TSV Lämmerspiel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Für die TSV Lämmerspiel ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Mit fünf Siegen weist die Bilanz der TSV Lämmerspiel genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Die TSV Lämmerspiel befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Momentan besetzt die Spvgg. Seligenstadt den ersten Abstiegsplatz. Die Elf von Trainer Mathiyas Dursun musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gast insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für die Spvgg. Seligenstadt sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Die TSV Lämmerspiel reist schon am Samstag zu KV Mühlheim. Schon am Sonntag ist die Spvgg. Seligenstadt wieder gefordert, wenn man bei SVG Steinheim gastiert.