Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga West: SV Fürstenberg – PSV Zehlendorf, 2:9 (0:6), Fürstenberg/Havel
Der PSV Zehlendorf brannte am Samstag in Fürstenberg/Havel ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 9:2. Der PSV Zehlendorf setzte sich standesgemäß gegen den SV Fürstenberg durch.
Der PSV Zehlendorf erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 55 Zuschauern durch Ionut Craciun bereits nach sechs Minuten in Führung. Bereits in der 14. Minute erhöhte Nicolae Cataveica den Vorsprung der Gäste. In der 30. Minute legte Dionis Barbacaru zum 3:0 zugunsten der Elf von Trainer Dumitru Burduja nach. Dem 4:0 durch Craciun (37.) ließen Barbacaru (43.) und Stephan Roderburg (45.) weitere Treffer für den Ligaprimus folgen. Der PSV Zehlendorf dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte dem SV Fürstenberg bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Der PSV Zehlendorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei PSV Zehlendorf. Gheorghe Negura ersetzte Valeriu Bulat, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Niklas Händel war nach Wiederbeginn Ralf Schröder für den SV Fürstenberg im Spiel. Negura überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:0 für den PSV Zehlendorf (47.). Vico Lepschies versenkte den Ball in der 56. Minute im Netz des PSV Zehlendorf. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Dumitru Burduja, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Evgheni Florea und Viorel Bolocan kamen für Dumitru Burduja und Craciun ins Spiel (61.). Mit zwei schnellen Treffern von Barbacaru (85.) und Sandel Buteseaca (89.) machte der PSV Zehlendorf deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Am Ende fuhr der PSV Zehlendorf einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der PSV Zehlendorf bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den SV Fürstenberg in Grund und Boden spielte.
Durch diese Niederlage fiel der SV Fürstenberg in die Abstiegszone auf Platz 13. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Gastgebers im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 34 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga West. Die Mannschaft von Trainer Reiko Günther musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Fürstenberg insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der SV Fürstenberg rutschte weiter ab und bleibt auch im fünften Spiel in Folge ohne Dreier.
Erfolgsgarant des PSV Zehlendorf ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 40 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der PSV Zehlendorf setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto.
Nach der klaren Niederlage gegen den PSV Zehlendorf ist der SV Fürstenberg weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga West.
Als Nächstes steht für den SV Fürstenberg eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (12:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SpG Klein Mutz /Zehdenick. Der PSV Zehlendorf empfängt – ebenfalls am Samstag – SV Eintracht Gransee.