Melden von Rechtsverstößen
3.KK Kleinfeld: SV Blau-Weiß Pretzien 2 – Union 1861 Schönebeck III, 6:2 (2:2), Schönebeck (Elbe)
Union 1861 Schönebeck III blieb gegen SV Blau-Weiß Pretzien 2 chancenlos und kassierte eine herbe 2:6-Klatsche. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Blau-Weiß Pretzien 2 wurde der Favoritenrolle gerecht.
In der zehnten Minute stellte Denny Geyer um und schickte in einem Doppelwechsel Mohammad Mannaa und Michel Schneider für Robert Hein und Mathias Grund auf den Rasen. SV Blau-Weiß Pretzien 2 stellte in der zehnten Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Christian Wrubel, Max Carl Pittermann und Florian Ackermann für Mathias Andert, Maik Lehmann und David Leue auf den Platz. Bei Union 1861 Schönebeck III kam Thomas Maehne für Denny Geyer ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (11.). Maehne besorgte vor 33 Zuschauern das 1:0 für den Gast. Jetzt erst recht, dachte sich Ackermann, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (19.). Pittermann stellte die Weichen für SV Blau-Weiß Pretzien 2 auf Sieg, als er in Minute 26 mit dem 2:1 zur Stelle war. Aus der Ruhe ließ sich Union 1861 Schönebeck III nicht bringen. Kai Berlin erzielte wenig später den Ausgleich (30.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit zwei schnellen Treffern von Pittermann (31.) und Oliver Müller (33.) machte SV Blau-Weiß Pretzien 2 deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Für die Vorentscheidung waren Patrick Müller (52.) und Steffen Schumann (57.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Letztlich feierte SV Blau-Weiß Pretzien 2 gegen Union 1861 Schönebeck III nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
SV Blau-Weiß Pretzien 2 schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf zehn Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz vier. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gastgeber bislang noch nicht bauen. Die bereits 20 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Steffen Schumann den Hebel ansetzen muss. SV Blau-Weiß Pretzien 2 verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Union 1861 Schönebeck III muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom siebten Platz angehen. Die formschwache Abwehr, die bis dato 21 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von Union 1861 Schönebeck III in dieser Saison. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Union 1861 Schönebeck III wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Die Situation von Union 1861 Schönebeck III ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen SV Blau-Weiß Pretzien 2 handelte man sich bereits die vierte Niederlage am Stück ein.
In drei Wochen trifft SV Blau-Weiß Pretzien 2 auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 15.11.2024 SV Eintracht B/G Peißen 2 auf eigener Anlage begrüßt. Am Freitag ist Union 1861 Schönebeck III in der Fremde bei der Zweitvertretung von VfB Glöthe gefordert.