Melden von Rechtsverstößen
Hammonia: Niendorf 2. – Rugenbergen 1, 1:6 (1:2), Hamburg
Der Rugenbergen 1. brannte am Freitag in Hamburg ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 6:1. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der Rugenbergen 1. enttäuschte die Erwartungen nicht.
Der Gast ging durch Tom Meyer in der neunten Minute in Führung. Pascal Haase beförderte das Leder zum 2:0 der Elf von Trainer Nils Hachmann; Denis Urdin über die Linie (23.). Malik Maman-Seibou verkürzte für Niendorf 2. später in der 33. Minute auf 1:2. Zur Pause behielt der Rugenbergen 1. die Nase knapp vorn. In der Pause stellte Niendorf 2. personell um: Per Doppelwechsel kamen Samuel Isaias Sao Culeca und Onurhan Kulaksiz auf den Platz und ersetzten Daniel Schkarlat und Joseph Noha Akugue. Für den nächsten Erfolgsmoment des Rugenbergen 1. sorgte Elija Facundo Sinemus (47.), ehe Jannick Wilckens das 4:1 markierte (61.). Haase glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den Rugenbergen 1. (62./72.). Torben Wacker wollte Niendorf 2. zu einem Ruck bewegen und so sollten Said Sohrab Sadat und Kitenge Nathan Katanga eingewechselt für Maman-Seibou und Moustapha Toure neue Impulse setzen (64.). Der Rugenbergen 1. stellte in der 75. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Marcel Schöttke, Thies Kleinpeter und Willy Düwel für Sinemus, Aleksa Basta und Patrick Simon Hartmann auf den Platz. Der Rugenbergen 1. überrannte Niendorf 2. förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Niendorf 2. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Schlusslicht befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den Rugenbergen 1. weiter im Abstiegssog. Im Angriff weist Niendorf 2. deutliche Schwächen auf, was die nur 16 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die Gastgeber mussten sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Niendorf 2. insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Niendorf 2. kann einfach nicht gewinnen.
Nach dem klaren Erfolg über Niendorf 2. festigt der Rugenbergen 1. den dritten Tabellenplatz. Die Saisonbilanz des Rugenbergen 1. sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und zwei Unentschieden büßte der Rugenbergen 1. lediglich drei Niederlagen ein. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der Rugenbergen 1. deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weist der Rugenbergen 1. in diesem Ranking auf.
Während Niendorf 2. am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei Rantzau 1. gastiert, duelliert sich der Rugenbergen 1. am gleichen Tag mit dem Hetlingen 1.