FC Rhenania Immendorf bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Kreisliga B, Staffel 3
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Staffel 3: FC Rhenania Immendorf – SV Scherpenseel-Grotenrath, 0:4 (0:1), Geilenkirchen
SV Scherpenseel-Grotenrath stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog FC Rhenania Immendorf mit einem 4:0-Erfolg das Fell über die Ohren. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SV Scherpenseel-Grotenrath löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Raphael Richard Guy Defruytier schoss für das Team von Coach Björn Hilberath in der 37. Minute das erste Tor. Mit einem Tor Vorsprung für den Gast ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Doppelpack für SV Scherpenseel-Grotenrath: Nach seinem ersten Tor (66.) markierte Luca Farina wenig später seinen zweiten Treffer (67.). Mit einem Doppelwechsel holte Björn Hilberath Defruytier und Mirco Dreßler vom Feld und brachte Lukas Maximilian Schwarze und Giulio Stefano Farina ins Spiel (66.). Riza Acar gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Scherpenseel-Grotenrath (81.). Deniz Keles beendete das Spiel und damit schlug SV Scherpenseel-Grotenrath FC Rhenania Immendorf auswärts mit 4:0.
FC Rhenania Immendorf krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: zwölf. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Mannschaft von Trainer Thomas Grunow ist deutlich zu hoch. 39 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga B, Staffel 3 fing sich bislang mehr Tore ein. In dieser Saison sammelte FC Rhenania Immendorf bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen. SV Scherpenseel-Grotenrath hat die Krise von FC Rhenania Immendorf verschärft. FC Rhenania Immendorf musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Nachdem SV Scherpenseel-Grotenrath hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist SV Scherpenseel-Grotenrath weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Die Offensivabteilung von SV Scherpenseel-Grotenrath funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 24-mal zu. Die bisherige Spielzeit von SV Scherpenseel-Grotenrath ist weiter von Erfolg gekrönt. SV Scherpenseel-Grotenrath verbuchte insgesamt sechs Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SV Scherpenseel-Grotenrath seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Die Defensivleistung von FC Rhenania Immendorf lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Scherpenseel-Grotenrath offenbarte FC Rhenania Immendorf eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Kommenden Donnerstag (19:30 Uhr) bekommt FC Rhenania Immendorf Besuch von TuS 09 Rot-Weiß Frelenberg. Nächster Prüfstein für SV Scherpenseel-Grotenrath ist auf heimischer Anlage die Reserve von FC Germania Teveren (Sonntag, 14:30 Uhr).