Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga JWH: SG Lehmden/Jaderberg – TV Metjendorf, 4:1 (2:0), Rastede
TV Metjendorf machte im Kellerduell gegen SG Lehmden/Jaderberg eine schlechte Figur und verlor mit 1:4. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SG Lehmden/Jaderberg als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Max Lange glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Elf von David Skibba (3./33.). Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. In der 47. Minute brachte Jan-Lennart Ruinys den Ball im Netz von SG Lehmden/Jaderberg unter. In der 64. Minute erhöhte Kevin Mondorf auf 3:1 für SG Lehmden/Jaderberg. Christopher Nickel brachte SG Lehmden/Jaderberg in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (88.). Schließlich erlitt TV Metjendorf im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
SG Lehmden/Jaderberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Rückrunde muss SG Lehmden/Jaderberg das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Mit erschreckenden 55 Gegentoren stellt SG Lehmden/Jaderberg die schlechteste Abwehr der Liga. In dieser Saison sammelte SG Lehmden/Jaderberg bisher vier Siege und kassierte zehn Niederlagen.
Nach 15 Spieltagen hat TV Metjendorf die rote Laterne inne. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits 53 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Sebastian Martini den Hebel ansetzen muss. Die Lage von TV Metjendorf bleibt angespannt. Gegen SG Lehmden/Jaderberg musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächster Prüfstein für SG Lehmden/Jaderberg ist auf gegnerischer Anlage VfL Wilhelmshaven (Sonntag, 15:00 Uhr). TV Metjendorf misst sich am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von Wilhelmshavener SC Frisia.