Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Jena-Saale-Orla: SV Jena-Zwätzen II – FSV Orlatal, 1:2 (0:2), Jena
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der FSV Orlatal mit 2:1 gegen die Reserve von SV Jena-Zwätzen für sich entschied. Hundertprozentig überzeugen konnte der FSV Orlatal dabei jedoch nicht.
Leonard Roeser brachte SV Jena-Zwätzen II in der 17. Minute ins Hintertreffen. Frank Naumoff erhöhte für den FSV Orlatal auf 2:0 (31.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der FSV Orlatal konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Saimen Dorausch ersetzte Aurent Veliqi, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einem Doppelwechsel holte Marcel Neumann Kevin Patzer und Dustin Krüger vom Feld und brachte Kim Krause und Niclas Mueller ins Spiel (67.). Vor 71 Zuschauern bescherte der Treffer von Paul Bremer nach 91 Minuten SV Jena-Zwätzen II den Anschluss. Obwohl dem FSV Orlatal nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SV Jena-Zwätzen II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Große Sorgen wird sich Tom Jünemann um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierte SV Jena-Zwätzen II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Tabelle liegt das Heimteam nach der Pleite weiter auf dem elften Rang. In dieser Saison sammelte SV Jena-Zwätzen II bisher vier Siege und kassierte sechs Niederlagen. Nach der Niederlage gegen den FSV Orlatal bleibt SV Jena-Zwätzen II weiterhin glücklos.
Der FSV Orlatal macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position vier. Der FSV Orlatal verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und zwei Niederlagen. Sieben Spiele währt bereits die Serie, in der der FSV Orlatal ungeschlagen ist.
Am nächsten Samstag reist SV Jena-Zwätzen II zu SV SCHOTT Jena III, zeitgleich empfängt der FSV Orlatal den SV Lobeda 77 I.