Melden von Rechtsverstößen
Bremen-Liga: SV Werder Bremen III – SG Aumund-Vegesack, 1:3 (0:2), Bremen
Für SV Werder Bremen III gab es in der Partie gegen die SG Aumund-Vegesack, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen.
Ein Doppelpack brachte die Grün-Weißen in eine komfortable Position: Mücahit Özkul war gleich zweimal zur Stelle (18./24.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Andreas Ernst, der noch im ersten Durchgang Yann Styve Tchouambou Foadem für Kenneth Miguel Eligon brachte (29.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Issam El-Madhoun schickte Avni-Serdar Güngör aufs Feld. Özkul blieb in der Kabine. Anstelle von Joseph Shadrach Acheampong Acquah war nach Wiederbeginn Bob-Ignatius Adeh für SV Werder Bremen III im Spiel. Issam El-Madhoun setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jerome Albritton und Nikolas Doye auf den Platz (65.). Adeh war zur Stelle und markierte das 1:2 von SV Werder Bremen III (70.). In der 83. Minute verwandelte Albritton einen Elfmeter zum 3:1 für die SG Aumund-Vegesack. Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Lennart Wolff feierte die SG einen dreifachen Punktgewinn gegen SV Werder Bremen III.
Trotz der Niederlage belegt SV Werder Bremen III weiterhin den siebten Tabellenplatz. Am liebsten teilen die Gastgeber die Punkte. Aber gewinnen kann die Mannschaft definitiv auch, was sie in dieser Saison bisher dreimal bewies. Die Leistungskurve von SV Werder Bremen III zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.
Die Grün-Weißen müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast liegt im Klassement nun auf Rang zehn. Die SG Aumund-Vegesack bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Kommende Woche tritt SV Werder Bremen III bei SC Vahr Blockdiek an (Samstag, 14:00 Uhr), einen Tag später genießen die Grün-Weißen Heimrecht gegen den FC Union 60.