Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: TSV Pulsnitz 1920 1. – SV Oberland Spree, 0:1 (0:0), Pulsnitz
Der SV Oberland Spree sammelte mit dem 1:0-Sieg gegen den TSV Pulsnitz 1920 1. drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den TSV Pulsnitz 1920 1. und Schwarz-Weiß ohne Torerfolg in die Kabinen. Eric Nowak brachte den SV Oberland Spree in der 55. Minute in Front. Robert Schubert nahm mit der Einwechslung von Moritz Marschner das Tempo raus, Jan Mecir verließ den Platz (180.). Schwarz-Weiß stellte dem TSV Pulsnitz 1920 1. ein Bein: Das Team von Trainer Sebastian Kachlock musste sich trotz numerischer Überlegenheit mit 0:1 geschlagen geben.
Der TSV Pulsnitz 1920 1. hat auch nach der Pleite die 14. Tabellenposition inne. Im Angriff der Gastgeber herrscht Flaute. Erst achtmal brachte der TSV Pulsnitz 1920 1. den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des TSV Pulsnitz 1920 1. alles andere als positiv. In den letzten fünf Partien ließ der TSV Pulsnitz 1920 1. zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SV Oberland Spree. Die mittlerweile 23 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Für die Spree-Herren ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlten die Gäste deutlich. Insgesamt nur einen Zähler weist der Tabellenletzte in diesem Ranking auf.
Der TSV Pulsnitz 1920 1. stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei SV Aufbau Deutschbaselitz vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt Schwarz-Weiß den SV Gnaschwitz-Doberschau.