DJK Blau-Weiß Wittichenau bricht bei Königswarthaer SV ein
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: Königswarthaer SV – DJK Blau-Weiß Wittichenau, 4:0 (1:0), Königswartha
Die DJK Blau-Weiß Wittichenau blieb gegen den Königswarthaer SV chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Königswarthaer SV wurde der Favoritenrolle gerecht.
Henning Nowotny machte in der 31. Minute das 1:0 des Gastgebers perfekt. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Teams von Coach Stephan Herrmann bestehen. Bei der DJK Blau-Weiß Wittichenau kam zu Beginn der zweiten Hälfte Martin Sauer für Lukas Koplanski in die Partie. Der Treffer von Toni Barnickel aus der 52. Minute bedeutete vor den 85 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Königswarthaer SV. Mit einem Doppelwechsel holte Stephan Prucha Frank Wittek und Leon Ehrlich vom Feld und brachte Konrad Wiedemann und Billy Kisch ins Spiel (65.). Danny Gärtner gelang ein Doppelpack (77./89.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Am Ende kam der Königswarthaer SV gegen die DJK Blau-Weiß Wittichenau zu einem verdienten Sieg.
Der Sieg über die DJK Blau-Weiß Wittichenau, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den Königswarthaer SV von Höherem träumen. Der Königswarthaer SV präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 22 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Königswarthaer SV. Drei Siege, vier Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des Königswarthaer SV bei. Sieben Spiele währt nun für den Königswarthaer SV die Serie ohne Niederlage, jedoch gelang es nicht, den Lauf von drei Siegen hintereinander auszubauen.
Trotz der Niederlage belegt die DJK Blau-Weiß Wittichenau weiterhin den elften Tabellenplatz. Der Gast verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ die DJK Blau-Weiß Wittichenau zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Der Königswarthaer SV stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei der SG Großnaundorf vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt die DJK Blau-Weiß Wittichenau die DJK Sokol Ralbitz/Horka.