Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Ost: Barkelsbyer SV – TSV Plön, 2:1 (0:0), Barkelsby
Ein Tor machte den Unterschied – die Barkelsbyer SV siegte mit 2:1 gegen den TSV Plön. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für die Barkelsbyer SV.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der Pause stellte Mats Böckmann-Rixen um und schickte in einem Doppelwechsel Moritz Andreas Kieback und Piet Neubauer für Luis Pallokat und Mathis Schröder auf den Rasen. Der Schuss von Jannik Hensen schlug vor der sportlichen Kulisse von 130 Zuschauern im eigenen Tor ein. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Christopher-Dirk Nommels sorgen, dem Tim Czarnecki das Vertrauen schenkte (61.). Christopher-Dirk Nommels versenkte den Ball in der 72. Minute im Netz des TSV Plön. Kurz vor Ultimo war noch Tim Tepass zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der Barkelsbyer SV verantwortlich (83.). Als der Unparteiische Yannik Zimmer die Partie abpfiff, reklamierte das Heimteam schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Die Barkelsbyer SV machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang vier. Die Saison der Barkelsbyer SV verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die Barkelsbyer SV nun schon sieben Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst vier Niederlagen setzte. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die Barkelsbyer SV deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weist die Barkelsbyer SV in diesem Ranking auf.
Der TSV Plön belegt mit elf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Der Gast kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Der TSV Plön baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die Barkelsbyer SV tritt kommenden Sonntag, um 13:00 Uhr, bei Wiker SV an. Bereits drei Tage vorher reist der TSV Plön zu MED SV.