Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SV Germania Oberweid 1929 e.V. – SG RSV Fortuna Kaltennordheim, 1:0 (0:0), Oberweid
Bei SV Germania Oberweid 1929 e.V. gab es für die Fortuna nichts zu holen. Der RSV verlor das Spiel mit 0:1. Mit breiter Brust war die Fortuna zum Duell mit dem SV Germania Oberweid 1929 e.V. angetreten – der Spielverlauf ließ bei der SG RSV Fortuna Kaltennordheim jedoch Ernüchterung zurück.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. 93 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV Germania Oberweid 1929 e.V. schlägt – bejubelten in der 53. Minute den Treffer von Eric Dreißigacker zum 1:0. Jens Bracke nahm mit der Einwechslung von Matthias Postert das Tempo raus, Jens Bracke verließ den Platz (180.). Am Schluss schlug der SV Germania Oberweid 1929 e.V. die SG RSV Fortuna Kaltennordheim mit 1:0.
Der SV Germania Oberweid 1929 e.V. sprang mit diesem Erfolg auf den elften Platz. Mit nur 15 Treffern stellt das Heimteam den harmlosesten Angriff der Kreisliga. Der SV Germania Oberweid 1929 e.V. bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt die Fortuna den sechsten Platz in der Tabelle ein. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des Gasts. Insgesamt erst elfmal gelang es dem Gegner, die Elf von Coach Maik Steinmetz zu überlisten. Fünf Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat die SG RSV Fortuna Kaltennordheim momentan auf dem Konto.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste der SV Germania Oberweid 1929 e.V. im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die Fortuna kassierte insgesamt gerade einmal 1,1 Gegentreffer pro Begegnung. Während die SG RSV Fortuna Kaltennordheim damit nach sechs ungeschlagenen Partien erstmals wieder verlor, verbuchte der SV Germania Oberweid 1929 e.V. mit dem dritten Sieg und dem dritten Dreier in Folge das nächste Erfolgserlebnis für sich.
Während der SV Germania Oberweid 1929 e.V. am nächsten Sonntag, um 14:00 Uhr, bei FSV 06 Mittelschmalkalden gastiert, steht für die Fortuna drei Tage vorher der Schlagabtausch bei der SV SW Fambach 1 auf der Agenda. Los geht es ebenfalls um 14:00 Uhr.