Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Ost: Radeberger SV – FV Eintracht Niesky, 3:3 (2:2), Radeberg
Im Spiel des Radeberger SV gegen den FV Eintracht Niesky gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Der Radeberger SV erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 63 Zuschauern durch Oliver Hirsch bereits nach sieben Minuten in Führung. Die Gastgeber machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Roberto Oehmig (9.). Luca Darius Pluta verkürzte für Eintracht später in der 18. Minute auf 1:2. Das 2:2 von Niesky bejubelte Richard Dominik (32.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Jonas Donke war nach Wiederbeginn Fritz Geduhn für den FV Eintracht Niesky im Spiel. In der Halbzeit nahm der Radeberger SV gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Maurice Hagen und Julian Babisch für Christian Noack und Oehmig auf dem Platz. Dass das Team von Coach Eric Bachmann in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Mark Bürger, der in der 77. Minute zur Stelle war. Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Lukas Scharf mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 90. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Letztlich trennten sich der Radeberger SV und Eintracht remis.
Der Radeberger SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Radeberger SV knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Bei FV Eintracht Niesky präsentierte sich die Abwehr angesichts 22 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (29). Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung der Gäste aus, sodass man nun auf dem achten Platz steht.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Nächster Prüfstein für den Radeberger SV ist auf gegnerischer Anlage der SV Wesenitztal (Samstag, 14:00 Uhr). Eintracht misst sich am gleichen Tag mit dem FSV 1990 Neusalza-Spremberg.