Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: VfB 1921 Krieschow II – SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen, 1:2 (1:1), Kolkwitz
Mit 1:2 verlor die Zweitvertretung von VfB 1921 Krieschow am vergangenen Samstag zu Hause gegen den SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen. Luft nach oben hatte die Eintracht dabei jedoch schon noch.
Für das erste Tor sorgte Janis Kamke. In der 16. Minute traf der Spieler von VfB 1921 Krieschow II ins Schwarze. Ingmar Thede Rosenboldt vollendete in der 38. Minute vor 54 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Robert Heinrich anstelle von Nico Beyer für den SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen auf. Kurz vor Ultimo war noch Dennis Paul zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des SCEM verantwortlich (82.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Gast noch einen Doppelwechsel vor, sodass Kay Lukas Krüger und Matthias Ritter für Rosenboldt und Florian Hammer weiterspielten (88.). Die 1:2-Heimniederlage von VfB 1921 Krieschow II war Realität, als Referee Uwe Schultz die Partie letztendlich abpfiff.
Der Gastgeber findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Elf von Thomas Schmidt bei. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte VfB 1921 Krieschow II nur drei Zähler.
Die Eintracht führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Der Defensivverbund der Mannschaft von Thorsten Beck ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst neun kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die Eintracht bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen acht Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Die Eintracht scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sechs Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
VfB 1921 Krieschow II tritt kommenden Freitag, um 19:30 Uhr, bei 1. FC Guben an. Zwei Tage später empfängt der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen die Reserve von FSV 63 Luckenwalde.