Ostbrandenburgliga: SV 1919 Woltersdorf – Storkower SC, 0:3 (0:3), Woltersdorf
Mit 0:3 verlor der SV 1919 Woltersdorf am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen den Storkower SC. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der Storkower. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Marian Beyer trug sich in der 27. Spielminute in die Torschützenliste ein. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Juri Haebler das 2:0 nach (40.). Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Nico Schorisch vor 104 Zuschauern zum 3:0 für den Storkower SC erfolgreich war. Die Überlegenheit des SC spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der Pause stellten die Woltersdorfer personell um: Per Doppelwechsel kamen Lennox Langer und Christoph Schünemann auf den Platz und ersetzten Vivian-Maurice Hecht und Jonah Bohmeyer. Thomas Döring wollte den SV zu einem Ruck bewegen und so sollten Tobias Dallüge und Stephan Mönke eingewechselt für Bastian Mähl und Erik Seifert neue Impulse setzen (73.). Schlussendlich hatten die Storkower die Hausaufgaben bereits im ersten Durchgang erledigt. Nach Wiederanpfiff betrieben die Gastgeber Schadensbegrenzung und blieben ohne weiteren Gegentreffer.
Der SV 1919 Woltersdorf rutschte mit dieser Niederlage auf den achten Tabellenplatz ab. Drei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Woltersdorfer bei.
Der Storkower SC ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Gäste stets gesorgt, mehr Tore als die Mannschaft von Coach Toni Lüdtke (35) markierte nämlich niemand in der Ostbrandenburgliga. Die Storkower setzen den furiosen Saisonstart fort und haben nun schon neun Siege auf dem Konto.
Als Nächstes steht der SV 1919 Woltersdorf dem Rot-Weiß Reitwein gegenüber (Mittwoch, 19:30 Uhr). Das nächste Mal ist der Storkower SC am 02.11.2024 gefordert, wenn die Zweitvertretung von 1. FC Frankfurt zu Gast ist.