Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Westthüringen: FC Eisenach – TSV Sundhausen 1869, 1:0 (0:0), Eisenach
Motor verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen den TSV Sundhausen 1869 durch einen 1:0-Erfolg. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den FC Eisenach.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Muhamed Haredinaj sorgen, dem Manfred Hubrich das Vertrauen schenkte (56.). Wenig später kamen Julian Knoll und Peter Hill per Doppelwechsel für Richard Weiß und Hannes Reinhardt auf Seiten des TSV Sundhausen 1869 ins Match (57.). Vor 51 Zuschauern ging Motor in Front: Haredinaj war vom Punkt erfolgreich. Schließlich holten die Wartburgstädter gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierten einen 1:0-Sieg.
Die Gastgeber müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In dieser Saison sammelte Motor bisher drei Siege und kassierte acht Niederlagen.
Dem TSV Sundhausen 1869 muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisoberliga Westthüringen markierte weniger Treffer als das Schlusslicht. Der Gast musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Mannschaft von Trainer Ronny Hartung insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der TSV Sundhausen 1869 noch Luft nach oben.
Der FC Eisenach setzte sich mit diesem Sieg von TSV Sundhausen 1869 ab und belegt nun mit neun Punkten den 13. Rang, während der TSV Sundhausen 1869 weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den 16. Tabellenplatz einnimmt.
Am Sonntag muss Motor bei SG SV Kali Unterbreizbach ran, zeitgleich wird der TSV Sundhausen 1869 von der Reserve von SG SV Borsch 1925 in Empfang genommen.