Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: FSV Dynamo Eisenhüttenstadt – FSV Admira 2016, 3:3 (1:3), Eisenhüttenstadt
Der FSV Admira 2016 sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 3:3 hieß es am Ende. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Für das erste Tor sorgte Christian Boock. In der 16. Minute traf der Spieler des FSV Admira 2016 ins Schwarze. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Max Gründemann vor den 87 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Gäste erzielte. In der 31. Minute legte Daniel Kemnitz zum 3:0 zugunsten der Mannschaft von Trainer Werner Heidemüller nach. In der 38. Minute brachte Ryszard Kupper das Netz für den FSV Dynamo Eisenhüttenstadt zum Zappeln. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Durch einen von Oliver Weniger verwandelten Elfmeter gelang Dynamo in der 63. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Die komfortable Halbzeitführung des FSV Admira 2016 hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Konstantin Klippenstein schoss den Ausgleich in der 67. Spielminute. Mit dem Schlusspfiff beendete der Unparteiische Matthias Rapske ) den schwachen zweiten Durchgang des FSV Admira 2016, in dem der FSV Dynamo Eisenhüttenstadt sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Große Sorgen wird sich Daniel Friedrich um die Defensive machen. Schon 28 Gegentore kassierte Dynamo. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von Eisenhüttenstadt aus, sodass man nun auf dem siebten Platz steht. Die bisherige Saisonbilanz des Gastgebers bleibt mit vier Siegen, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FSV Dynamo Eisenhüttenstadt. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
In der Defensivabteilung des FSV Admira 2016 knirscht es gewaltig, weshalb der FSV Admira 2016 weiter im Schlamassel steckt. Zwei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des FSV Admira 2016 bei.
Vor heimischem Publikum trifft Dynamo am nächsten Samstag auf den MSV Zossen 07, während der FSV Admira 2016 am selben Tag den FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen in Empfang nimmt.