Melden von Rechtsverstößen
LK - 6: SG Spergau – SV Kelbra, 1:1 (0:1), Leuna
Gegen die SG Spergau musste sich der SV Kelbra am Samstag mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg des SV Kelbra, jedoch wurden diese nicht bestätigt.
Nach nur 26 Minuten verließ Jaroslav Shpikula von Gast das Feld, Florian Steinberg kam in die Partie. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Illia Nosov auf Seiten der Elf von Andreas Kundlatsch das 1:0 (41.). Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der SV Kelbra, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Die SG Spergau traf erst spät, als Rene Lorber nach 93 Minuten vor den 67 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen der SG Spergau mit dem SV Kelbra kein Sieger ermittelt.
Die SG Spergau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der Gastgeber in der Tabelle auf Platz zwölf. Mit erst neun erzielten Toren hat die Mannschaft von Trainer Nino Hammerschmidt im Angriff Nachholbedarf. Zwei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der SG Spergau bei.
Der SV Kelbra bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. In der Defensive des SV Kelbra griffen die Räder ineinander, sodass der SV Kelbra im bisherigen Saisonverlauf erst achtmal einen Gegentreffer einsteckte. Fünf Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat der SV Kelbra derzeit auf dem Konto. Der SV Kelbra blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für die SG Spergau ist am Samstag, den 02.11.2024 (14:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage der SV Zöschen 1912. Einen Tag später (14:00 Uhr) misst sich der SV Kelbra mit dem BSC 99 Laucha.