Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 1: FSV 78 Burgtonna – SG SV Wandersleben II, 1:2 (0:2), Tonna
Die Zweitvertretung von SG SV Wandersleben kam am Samstag zu einem 2:1-Erfolg gegen FSV 78 Burgtonna. Vollends überzeugen konnte SG SV Wandersleben II dabei jedoch nicht.
Mario Henning brachte FSV 78 Burgtonna per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 25. und 36. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SG SV Wandersleben II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gast. Tino Zwaetz ersetzte Henning, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Andreas Busch von FSV 78 Burgtonna nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Johannes Sluka blieb in der Kabine, für ihn kam Johannes Hönl. Vor 60 Zuschauern bescherte der Treffer von Kevin Beier nach 51 Minuten dem Gastgeber den Anschluss. In der 55. Minute stellte das Schlusslicht personell um: Per Doppelwechsel kamen Vincent Hynek und Nils Ißleib auf den Platz und ersetzten Nikita Anton und Daniel Jelinek. Nach der Beendigung des Spiels durch den Referee feierte SG SV Wandersleben II einen dreifachen Punktgewinn gegen FSV 78 Burgtonna.
FSV 78 Burgtonna muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. FSV 78 Burgtonna muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der 1. Kreisklasse Staffel 1 markierte weniger Treffer als FSV 78 Burgtonna. FSV 78 Burgtonna klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen SG SV Wandersleben II war bereits die sechste am Stück in der Liga.
Trotz des Sieges bleibt SG SV Wandersleben II auf Platz sechs. Das Team von Coach Andreas Huck verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen. SG SV Wandersleben II ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist FSV 78 Burgtonna zu SV Blau-Weiß Ballstädt, am gleichen Tag begrüßt SG SV Wandersleben II FC An der Fahner Höhe III vor heimischem Publikum.