Melden von Rechtsverstößen
Herren Stadtklasse: SG Olympia 1896 Leipzig II – SV Panitzsch/Borsdorf II, 1:2 (0:0), Leipzig
Die Reserve von SG Olympia 1896 Leipzig behält die Tabellenführung, zeigte sich aber bei der 1:2-Schlappe gegen die Zweitvertretung von SV Panitzsch/Borsdorf nicht in bester Verfassung. Hängende Köpfe bei den Platzherren von SG Olympia 1896 Leipzig II, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für das Team von Trainer Paul Gehre und SV Panitzsch/Borsdorf II ohne Torerfolg in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Tim Heinrich anstelle von Oskar Werner für SV Panitzsch/Borsdorf II auf. In der Halbzeitpause veränderte SG Olympia 1896 Leipzig II die Aufstellung in großem Maße, sodass Nicolas Wentzel, Philipp Kießling und Florian Beier für Alexander Schmahl, Noah Hamann und Abdelhadi Haddaoui weiterspielten. Das erste Tor ließ bis in die Schlussphase auf sich warten. Besonders unglücklich über diesen Treffer dürfte Lasse Varnhorn gewesen sein, der per Selbsttor zum 1:0 für SV Panitzsch/Borsdorf II traf (78.). Jannik Lehmann besorgte vor 42 Zuschauern das 2:0 für die Elf von Sebastian Knauer. In der Nachspielzeit (94.) gelang Varnhorn der Anschlusstreffer für SG Olympia 1896 Leipzig II. Am Schluss siegte SV Panitzsch/Borsdorf II gegen den Gastgeber.
Die gute Bilanz von SG Olympia 1896 Leipzig II hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SG Olympia 1896 Leipzig II bisher sieben Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
SV Panitzsch/Borsdorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Zähler katapultierten den Gast in der Tabelle auf Platz acht. Mit erschreckenden 22 Gegentoren stellt SV Panitzsch/Borsdorf II die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für SG Olympia 1896 Leipzig II ist auf gegnerischer Anlage Roter Stern Leipzig 99 II (Samstag, 14:00 Uhr). SV Panitzsch/Borsdorf II misst sich am gleichen Tag mit dem SSV Stötteritz I.