Doppelpack von Simon reicht SG St. Märgen/ St. Peter nicht
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 2: SG St. Märgen/ St. Peter – SG Riedböhringen / Fützen, 2:5 (1:3), St. Märgen
Mit 2:5 verlor SG St. Märgen/ St. Peter am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen die SG Riedböhringen / Fützen. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Marc Renner brachte die SG Riedböhringen / Fützen in der 20. Minute nach vorn. Marco Simon witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für SG St. Märgen/ St. Peter ein (33.). Simon Brodhag brachte der SG Riedböhringen / Fützen nach 36 Minuten die 2:1-Führung. In der 42. Minute verwandelte Fabian Müller dann einen Elfmeter für die Gäste zum 3:1. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Elfmeter von Simon kam SG St. Märgen/ St. Peter noch einmal ran (68.). Für den nächsten Erfolgsmoment der SG Riedböhringen / Fützen sorgte Yunus Celik (70.), ehe Joshua Berrer das 5:2 markierte (88.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug die SG Riedböhringen / Fützen SG St. Märgen/ St. Peter 5:2.
Große Sorgen wird sich Tim Faller; Mario Heinrich um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierte SG St. Märgen/ St. Peter. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gastgeber führen mit zwölf Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die Stärke von SG St. Märgen/ St. Peter liegt in der Offensive – mit insgesamt 21 erzielten Treffern. Drei Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat SG St. Märgen/ St. Peter momentan auf dem Konto. Die Lage von SG St. Märgen/ St. Peter bleibt angespannt. Gegen die SG Riedböhringen / Fützen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Mit dem Erfolg verbesserte die SG Riedböhringen / Fützen die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Offensiv sticht das Team von Trainer Nuran Ardiclik in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 25 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die SG Riedböhringen / Fützen knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die SG Riedböhringen / Fützen sieben Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Seit sieben Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die SG Riedböhringen / Fützen zu besiegen.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist SG St. Märgen/ St. Peter zu FC Grüningen, am gleichen Tag begrüßt die SG Riedböhringen / Fützen den FC Pfohren vor heimischem Publikum.