SV Tura 90 Beesenstedt nach der dritten Pleite in Folge Letzter
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Tura 90 Beesenstedt – SG Eisdorf, 2:7 (0:2), Salzatal
Die Eisdorfer feierten am Samstag in Salzatal einen 7:2-Kantersieg. Auf dem Papier ging die SG Eisdorf als Favorit ins Spiel gegen den SV Tura 90 Beesenstedt – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kurz vor der Pause traf Jim Louis Reichelt für die Eisdorfer (40.). Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Sascha Wojtasik vor 50 Zuschauern erfolgreich war. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Sirko Czarnetzki von SV Tura 90 Beesenstedt nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Malta Wolke blieb in der Kabine, für ihn kam Toni Stahr. Das 3:0 für die SG Eisdorf stellte Reichelt sicher. In der 48. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Matteo Schaarschmidt war zur Stelle und markierte das 1:3 des SV Tura 90 Beesenstedt (50.). Spielstark zeigten sich die Eisdorfer, als Wojtasik (60.) und Felix Schmidt (62.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Mit einem Doppelwechsel holte Pelz David Jonas Junge und Steve Burzlaff vom Feld und brachte Tommy Rudolf und Bendix Rumpf ins Spiel (71.). Mit dem Treffer zum 2:5 in der 73. Minute machte Schaarschmidt zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SG Eisdorf war jedoch weiterhin gewaltig. Rudolf vollendete zum achten Tagestreffer in der 78. Spielminute. Marius Rückert verwandelte in der 90. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Eisdorfer auf 7:2 aus. Sirko Czarnetzki wollte den SV Tura 90 Beesenstedt zu einem Ruck bewegen und so sollten Paul Leon Neugebauer und Paul Haaßengier eingewechselt für Benjamin Klimt und Marius Sondermann neue Impulse setzen (78.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Vincent Maximilian Gottschalk ) stand der Auswärtsdreier für die SG Eisdorf. Man hatte sich gegen den SV Tura 90 Beesenstedt durchgesetzt.
Der SV Tura 90 Beesenstedt fiel auf Platz 14 und ist somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Gastgebers im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 29 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisoberliga. Der SV Tura 90 Beesenstedt musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Tura 90 Beesenstedt insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der SV Tura 90 Beesenstedt verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Durch den Erfolg verbesserten sich die Eisdorfer im Klassement auf Platz neun. In der Verteidigung der SG stimmt es ganz und gar nicht: 27 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der Gast bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Die Defensivleistung des SV Tura 90 Beesenstedt lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die SG Eisdorf offenbarte der SV Tura 90 Beesenstedt eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Samstag reist der SV Tura 90 Beesenstedt zu Sportring Mücheln e.V, zeitgleich empfangen die Eisdorfer die Zweitvertretung von SV Bl.-W. 1921 Farnstädt.