Melden von Rechtsverstößen
Sachsenliga: SC Borea Dresden – VfB Empor Glauchau, 3:3 (3:1), Dresden
Der VfB Empor Glauchau kam im Gastspiel bei SC Borea Dresden trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Borea erwies sich gegen Empor als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 75 Zuschauern besorgte Louis Menz bereits in der zweiten Minute die Führung des SC Borea Dresden. Der VfB Empor Glauchau zeigte sich wenig beeindruckt. In der vierten Minute schlug Lucien Hertel mit dem Ausgleich zurück. Moritz Krause war zur Stelle und markierte das 2:1 von Borea (8.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Oscar Haustein in der 14. Minute. Mit der Führung für den SC Borea Dresden ging es in die Halbzeitpause. In der 63. Minute brachte Marian Albustin den Ball im Netz des SC Borea unter. Wenig später kamen Quentin Fuhrmann und Kay Weska per Doppelwechsel für Paulo Ondu-Schuster und Krause auf Seiten des Heimteams ins Match (69.). Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Jonas Mack für Empor zum 3:3 traf (96.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Cedric de Parade die Begegnung beim Stand von 3:3 schließlich abpfiff.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel Borea in der Tabelle auf Platz acht. Drei Siege, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Erik Schmidt bei. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier wird der SC Borea Dresden nach unten durchgereicht.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt der VfB Empor Glauchau den dritten Platz in der Tabelle ein. Erfolgsgarant der Glauchauer ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 30 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Sechs Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Die Elf von Nico Quade blieb auch im sechsten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von fünf Siegen nicht aus.
Borea tritt am Samstag, den 02.11.2024, um 14:00 Uhr, bei FC 1910 Lößnitz an. Einen Tag später (12:30 Uhr) empfängt Empor die BSG Stahl Riesa.