Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Vechta: SG Thüle/Petersdorf – SG Holdorf/Handorf-Langenberg, 3:1 (1:1), Bösel
Nach der Auswärtspartie gegen SG Thüle/Petersdorf stand SG Holdorf/Handorf-Langenberg mit leeren Händen da. SG Thüle/Petersdorf gewann 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG Thüle/Petersdorf die Nase vorn.
Für das erste Tor sorgte Marieke Göken. In der zehnten Minute traf die Spielerin der Heimmannschaft ins Schwarze. Hanna Kruse nutzte die Chance für SG Holdorf/Handorf-Langenberg und beförderte in der 20. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Maria Schönhöft musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Nora Deters weiter. Nach nur 20 Minuten verließ Leonie Woloschin von SG Thüle/Petersdorf das Feld, Katharina Roter kam in die Partie. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Vera Schockemöhle war nach Wiederbeginn Clara Zumloh für SG Holdorf/Handorf-Langenberg im Spiel. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Göken schnürte einen Doppelpack (50./58.), sodass SG Thüle/Petersdorf fortan mit 3:1 führte. Am Ende stand das Team von Coach Marion Tholen als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Bei SG Thüle/Petersdorf präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22).
Die Offensive von SG Holdorf/Handorf-Langenberg strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Gäste bis jetzt erst zehn Treffer erzielten.
SG Thüle/Petersdorf ist jetzt mit zehn Zählern punktgleich mit SG Holdorf/Handorf-Langenberg und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 22:19 auf dem fünften Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am kommenden Samstag trifft SG Thüle/Petersdorf auf SV RW Visbek, SG Holdorf/Handorf-Langenberg spielt am selben Tag gegen die Reserve von TUS Lutten.