Das Beste zum Schluss: Günther erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandklasse: FSV Bau Weischlitz – SV Merkur 06 Oelsnitz 2, 2:2 (1:1), Weischlitz
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich der FSV Bau Weischlitz und SV Merkur 06 Oelsnitz 2 mit 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Für das erste Tor des FSV Bau Weischlitz war Tony Richter verantwortlich, der in der 26. Minute das 1:0 besorgte. Jetzt erst recht, dachte sich Lukas Prang, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (32.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Richter sicherte dem FSV Bau Weischlitz vor 114 Zuschauern in der 81. Minute das zweite Tor. Für SV Merkur 06 Oelsnitz 2 reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Niklas Günther den Ball in der Nachspielzeit zum 2:2 über die Linie schob (94.) Am Ende stand es zwischen dem FSV Bau Weischlitz und SV Merkur 06 Oelsnitz 2 pari.
Der FSV Bau Weischlitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Lage des Teams von Coach John Pelzl bleibt angespannt. Gegen SV Merkur 06 Oelsnitz 2 musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
SV Merkur 06 Oelsnitz 2 verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Mit diesem Unentschieden verpassten die Gastgeber die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält der FSV Bau Weischlitz den neunten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Vor heimischem Publikum trifft der FSV Bau Weischlitz am nächsten Samstag auf die SG Jößnitz, während SV Merkur 06 Oelsnitz 2 am selben Tag den SV 1903 Kottengrün in Empfang nimmt.