Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A: Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden – Alem. Freiburg-Zähringen 3, 3:1 (1:1), Buggingen
Für Alem. Freiburg-Zähringen 3 endete das Auswärtsspiel gegen Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden erfolglos. Das Team von Tamer Polat gewann 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden die Nase vorn.
Laura Dell musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für sie spielte Marion Lindemann weiter. Für das erste Tor sorgte Alina Dirmhirn. In der 38. Minute traf die Spielerin von Alem. Freiburg-Zähringen 3 ins Schwarze. Zum Seitenwechsel ersetzte Alexa Waldmann von Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden ihre Teamkameradin Aliya Rieger. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Stefan Gruber die Akteurinnen in die Pause. Mit einem schnellen Doppelpack (56./56.) zum 2:1 schockte Carmen Bernecker Alem. Freiburg-Zähringen 3 und drehte das Spiel. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Kimberley Lautaret, die das 3:1 aus Sicht von Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden perfekt machte (89.). Am Schluss fuhr Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden gegen Alem. Freiburg-Zähringen 3 auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Die drei Zähler katapultierten Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden in der Tabelle auf Platz drei.
Große Sorgen wird sich Claudia Fixemer um die Defensive machen. Schon elf Gegentore kassierte Alem. Freiburg-Zähringen 3. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fällt der Gast in der Tabelle auf Platz vier zurück.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Während Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden am Samstag, den 02.11.2024 (17:00 Uhr) bei SG Gottenheim/Vogtsburg 3 gastiert, steht für Alem. Freiburg-Zähringen 3 einen Tag später (17:30 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit SG Freiamt/Ottoschwanden auf der Agenda.