Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: Schwarz-Weiss Alstaden – SF 1930 Königshardt, 3:1 (1:0), Oberhausen
Durch ein 3:1 holte sich der Schwarz-Weiss Alstaden in der Partie gegen die SF 1930 Königshardt drei Punkte. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Schwarz-Weiss Alstaden heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Schwarz-Weiss Alstaden schlägt – bejubelten in der 36. Minute den Treffer von Aaron Langen zum 1:0. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der Gastgeber, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der 59. Minute stellte die SF 1930 Königshardt personell um: Per Doppelwechsel kamen Amin Abdulahi und Laurenz Hübinger auf den Platz und ersetzten Christopher Harder und Uygar Coskun. Für das 2:0 des Schwarz-Weiss Alstaden zeichnete Timo Mrozek verantwortlich (66.). Wenige Minuten später holte Aaron Langen Levin Theo Reichert vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Batuhan Kaba (71.). Hübinger war zur Stelle und markierte das 1:2 der SF 1930 Königshardt (85.). Der Schwarz-Weiss Alstaden baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Kaba in der 93. Minute traf. In den 90 Minuten war der Schwarz-Weiss Alstaden im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als die SF 1930 Königshardt und fuhr somit einen 3:1-Sieg ein.
Der Schwarz-Weiss Alstaden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im Klassement machte der Schwarz-Weiss Alstaden einen Satz und rangiert nun auf dem siebten Platz. Die Stärke des Schwarz-Weiss Alstaden liegt in der Offensive – mit insgesamt 24 erzielten Treffern. In dieser Saison sammelte der Schwarz-Weiss Alstaden bisher fünf Siege und kassierte sieben Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den Schwarz-Weiss Alstaden, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mit lediglich zehn Zählern aus elf Partien steht die SF 1930 Königshardt auf einem Abstiegsplatz. Die Gäste schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 36 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Rene Landers alles andere als positiv. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der SF 1930 Königshardt etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte die SF 1930 Königshardt.
Der Schwarz-Weiss Alstaden tritt am kommenden Sonntag bei der TuB Bocholt an, die SF 1930 Königshardt empfängt am selben Tag die Spvgg Sterkrade 06/07.