Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 1: VfB Apolda – VfR Bad Lobenstein, 2:3 (1:0), Apolda
Am Samstag verbuchte die VfR Bad Lobenstein einen 3:2-Erfolg gegen den VfB Apolda. Die Überraschung blieb aus, sodass der VfB Apolda eine Niederlage kassierte.
45 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Heimmannschaft schlägt – bejubelten in der 37. Minute den Treffer von Markus Keltsch zum 1:0. Das Team von Trainer Patrick Dittombée führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Für das 1:1 der Koseltaler zeichnete Mike Gottschalk verantwortlich (59.). Tim Gössinger machte in der 66. Minute das 2:1 des VfR perfekt. Darius Fauer witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für den VfB Apolda ein (76.). Drei Minuten später ging die VfR Bad Lobenstein durch den zweiten Treffer von Gottschalk in Führung. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Justin Patzer stand der Auswärtsdreier für den Gast. Der VfB Apolda wurde mit 3:2 besiegt.
Der VfB Apolda bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Der VfB Apolda musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der VfB Apolda insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach der Niederlage gegen die Koseltaler bleibt der VfB Apolda weiterhin glücklos.
Für die VfR Bad Lobenstein ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Riccardo Aust derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate der Koseltaler konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Der VfB Apolda tritt kommenden Sonntag, um 14:00 Uhr, bei FSV 1928 Gräfinau-Angstedt an. Bereits einen Tag vorher reist die VfR Bad Lobenstein zu TSV Gera-Westvororte. Anpfiff ist ebenfalls um 14:00 Uhr.