Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Rheinlandliga: JFV Bitburg – JSG Ahrbach, 6:0 (3:0), Bitburg
JFV Bitburg führte JSG Ahrbach nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 vor. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. JFV Bitburg enttäuschte die Erwartungen nicht.
Die Gastgeber erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 50 Zuschauern durch Mohammad Salimian bereits nach drei Minuten in Führung. Für das 2:0 der Elf von Michael Felka zeichnete Marcel Lawson verantwortlich (25.). Mit dem 3:0 von Constantin Merker für den Spitzenreiter war das Spiel eigentlich schon entschieden (29.). JFV Bitburg gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In der Pause stellte Michael Felka um und schickte in einem Doppelwechsel Waled Trify und Ilyas Absi für Salimian und Florian Lender auf den Rasen. In der 49. Minute legte Elmedin Shabani zum 4:0 zugunsten von JFV Bitburg nach. Den Vorsprung von JFV Bitburg ließ Felix Sterges in der 62. Minute anwachsen. Der sechste Streich von JFV Bitburg war Merker vorbehalten (74.). Arsim Aziri wollte JSG Ahrbach zu einem Ruck bewegen und so sollten Ahmad Al Ibrahim und Mohammad Abdullah eingewechselt für Nils Exner und Quentin Quirmbach neue Impulse setzen (82.). Cedric Clemens pfiff schließlich das Spiel ab, in dem JFV Bitburg bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen JSG Ahrbach hält JFV Bitburg auch in der Tabelle gut im Rennen. An der Abwehr von JFV Bitburg ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst neun Gegentreffer musste JFV Bitburg bislang hinnehmen. JFV Bitburg bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat JFV Bitburg acht Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich JFV Bitburg selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen JFV Bitburg setzte es eine neuerliche Pleite, womit JSG Ahrbach im Klassement weiter abrutschte. Vollstreckerqualitäten demonstrierte JSG Ahrbach bislang noch nicht. Der Angriff von JSG Ahrbach ist mit vier Treffern der erfolgloseste der A-Junioren Rheinlandliga.
Die Defensivleistung von JSG Ahrbach lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen JFV Bitburg offenbarte JSG Ahrbach eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
JFV Bitburg hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 10.11.2024 gegen SG 99 Andernach. Am Samstag empfängt JSG Ahrbach FC Metternich.