SGM SV Tiefenbach/Satteldorf 2 siegt bei Spvgg Hengstfeld-Wallhausen
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga 2: Spvgg Hengstfeld-Wallhausen – SGM SV Tiefenbach/Satteldorf 2, 2:4 (1:2), Wallhausen
Mit einer 2:4-Niederlage hat Spvgg Hengstfeld-Wallhausen auch das dritte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SGM SV Tiefenbach/Satteldorf 2 wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das 1:0 und 2:0 war Sonia Munz verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (3./23.). Lea Eberlein musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Alina Zeiher weiter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Leandra Wassmer in der 29. Minute. Spvgg Hengstfeld-Wallhausen brauchte den Ausgleich, aber die Führung von SGM SV Tiefenbach/Satteldorf 2 hatte bis zur Pause Bestand. In der 51. Minute brachte Jasmin Hahn das Netz für SGM SV Tiefenbach/Satteldorf 2 zum Zappeln. Mit dem zweiten Treffer von Wassmer rückte Spvgg Hengstfeld-Wallhausen wieder ein wenig an SGM SV Tiefenbach/Satteldorf 2 heran (81.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Munz, die das 4:2 aus Sicht von SGM SV Tiefenbach/Satteldorf 2 perfekt machte (89.). Unter dem Strich nahm SGM SV Tiefenbach/Satteldorf 2 bei Spvgg Hengstfeld-Wallhausen einen Auswärtssieg mit.
Mit zwölf Gegentreffern hat Spvgg Hengstfeld-Wallhausen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, die Heimmannschaft musste durchschnittlich vier Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann bekommt Spvgg Hengstfeld-Wallhausen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SGM SV Tiefenbach/Satteldorf 2 gerät man immer weiter in die Bredouille. Einen klassischen Fehlstart legte die Mannschaft von Coach Markus Wilhelm hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Bei SGM SV Tiefenbach/Satteldorf 2 präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (15). Trotz des Sieges bleibt der Gast auf Platz vier. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des Teams von Coach Hägele Julia bei.
Nächsten Mittwoch (19:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von Spvgg Hengstfeld-Wallhausen mit SC Amrichshausen. SGM SV Tiefenbach/Satteldorf 2 erwartet am Samstag FC Creglingen.