Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C14: TuS Issel – SV Mehring II, 3:0 (1:0), Schweich
TuS Issel setzte sich standesgemäß gegen die Zweitvertretung von SV Mehring mit 3:0 durch. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Nach nur 26 Minuten verließ Dominik Felten von SV Mehring II das Feld, Phillip Grünig kam in die Partie. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Ahmad El Abdallah den Führungstreffer für TuS Issel. Zur Pause wussten die Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Per Elfmeter traf Lukas Grünen vor 50 Zuschauern zum 2:0 für die Elf von Alexander Monzel. Der dritte Streich von TuS Issel war Dimitri Lais vorbehalten (68.). In der Schlussphase nahm Alexander Monzel noch einen Doppelwechsel vor. Für Reinhold Sommer und Johannes Scholz kamen Philip Lichtenthal und Dominik Noack auf das Feld (82.). Am Schluss fuhr TuS Issel gegen SV Mehring II auf eigenem Platz einen 3:0-Sieg ein.
TuS Issel mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Mit beeindruckenden 34 Treffern stellt TuS Issel den besten Angriff der Kreisliga C14. Mit dem Sieg baute TuS Issel die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte TuS Issel acht Siege, ein Remis und kassierte erst drei Niederlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte TuS Issel seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Nach der klaren Pleite gegen TuS Issel steht SV Mehring II mit dem Rücken zur Wand. Die Offensive von SV Mehring II zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 17 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Drei Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SV Mehring II deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist das Team von Sagar Schieben in diesem Ranking auf.
Kommende Woche tritt TuS Issel bei SG Büdlich-Breit-Naurath an (Sonntag, 14:30 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Mehring II Heimrecht gegen die Reserve von SG Fidei 2015.