Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga Ost: JSG Kannenbäckerland/Haiderbach – JSG Hachenburger Westerwald, 4:4 (3:2), Wittgert
Im Spiel von JSG Kannenbäckerland/Haiderbach gegen JSG Hachenburger Westerwald gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 4:4. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Marlo Stein von JSG Kannenbäckerland/Haiderbach, der in der dritten Minute vom Platz musste und von Ben Chame ersetzt wurde. Kaum war das Spiel angepfiffen, lag JSG Hachenburger Westerwald bereits in Front. Maximilian Martin markierte in der fünften Minute die Führung. Adrian Becher schockte die Elf von Coach Andre Schug und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für JSG Kannenbäckerland/Haiderbach (9./19.). Das muntere Toreschießen vor 35 Zuschauern fand mit dem Treffer von Robert Murytschev zum 3:1 in der 27. Minute seine Fortsetzung. Ehe der Unparteiische Ralf Müller die Protagonisten zur Pause bat, traf Alessandro Becher zum 2:3 zugunsten von JSG Hachenburger Westerwald (42.). Die Pausenführung von JSG Kannenbäckerland/Haiderbach fiel knapp aus. Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Adrian Becher bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (56.). JSG Hachenburger Westerwald traf zum 3:4 (70.). JSG Hachenburger Westerwald brachte das Netz in Minute 88 für den Ausgleich zum Zappeln. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Ralf Müller die Begegnung beim Stand von 4:4 schließlich abpfiff.
JSG Hachenburger Westerwald muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von JSG Hachenburger Westerwald ist deutlich zu hoch. 41 Gegentreffer – kein Team der A-Junioren Bezirksliga Ost fing sich bislang mehr Tore ein.
Mit diesem Unentschieden verpasste das Team von Coach Jan Luca Drumm die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle verbesserte sich JSG Kannenbäckerland/Haiderbach trotzdem und steht nun auf Rang zehn. Ein Sieg, drei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gastgeber bei. Zwei Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat JSG Hachenburger Westerwald momentan auf dem Konto. JSG Hachenburger Westerwald verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur einen Punkt ein.
Für JSG Kannenbäckerland/Haiderbach steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen JSG Kreuzberg-Herschbach (Samstag, 17:00 Uhr). In zwei Wochen trifft JSG Hachenburger Westerwald auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 09.11.2024 SSV Heimbach-Weis auf eigener Anlage begrüßt.