Abfuhr für SG Loccum/Wasserstraße bei TSV Weyhe Lahausen
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Staffel 1: TSV Weyhe Lahausen – SG Loccum/Wasserstraße, 7:2 (2:2), Weyhe
TSV Weyhe Lahausen hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und SG Loccum/Wasserstraße das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 7:2 für TSV Weyhe Lahausen. TSV Weyhe Lahausen hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Heimmannschaft alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Für das erste Tor sorgte Elsa Berisha. In der 16. Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Coach Max Hurdalek ins Schwarze. Der Tabellenführer baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Lea Wendorf beförderte den Ball in der 29. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von TSV Weyhe Lahausen auf 2:0. Sarah Dieckmann war es, die in der 30. Minute den Ball im Gehäuse von TSV Weyhe Lahausen unterbrachte. Dana Teichner glich nur wenig später für SG Loccum/Wasserstraße aus (33.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Sophie Matthiesen von TSV Weyhe Lahausen ihre Teamkameradin Yana Gross. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Nina Woller schnürte einen Doppelpack (58./63.), sodass TSV Weyhe Lahausen fortan mit 4:2 führte. Lynn Janning überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:2 für TSV Weyhe Lahausen (70.). TSV Weyhe Lahausen baute die Führung aus, indem Matthiesen zwei Treffer nachlegte (73./74.). Letztlich feierte TSV Weyhe Lahausen gegen SG Loccum/Wasserstraße nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 7:2-Heimsieg.
Die errungenen drei Zähler gingen für TSV Weyhe Lahausen einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Offensive von TSV Weyhe Lahausen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Loccum/Wasserstraße war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 27-mal schlugen die Angreiferinnen von TSV Weyhe Lahausen in dieser Spielzeit zu. Nur einmal gab sich TSV Weyhe Lahausen bisher geschlagen.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SG Loccum/Wasserstraße. Die mittlerweile 41 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. In der Defensivabteilung des Gasts knirscht es gewaltig, weshalb die Elf von Coach Daniel Helmerking weiter im Schlamassel steckt. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Loccum/Wasserstraße alles andere als positiv.
SG Loccum/Wasserstraße ist nach sechs sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während TSV Weyhe Lahausen mit insgesamt 18 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
TSV Weyhe Lahausen tritt am Samstag, den 02.11.2024, um 17:30 Uhr, bei TuS Sulingen an. Einen Tag später (11:45 Uhr) empfängt SG Loccum/Wasserstraße TSV Bassum von 1858 e.V. I.