Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: ESV Bergwitz 05 – Mühlangeraner SV, 1:1 (0:0), Kemberg
Gegen den ESV Bergwitz 05 musste sich Mühlangeraner SV am Samstag mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. Mühlangeraner SV erfüllte jedoch die Erwartungen nicht.
Nach nur 25 Minuten verließ Paul Burmeister von ESV Bergwitz 05 das Feld, Maik Bahr kam in die Partie. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Anstelle von Tobias Weigert war nach Wiederbeginn Jörn Kobsa für Mühlangeraner SV im Spiel. In Durchgang zwei lief Florian Möhrke anstelle von Justin Thäle für den Gast auf. Niklas Richter versenkte vor 25 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für den ESV Bergwitz 05. In der 65. Minute änderte Silvio Büttner das Personal und brachte Oliver Mieth und Maximilian Teubner mit einem Doppelwechsel für Maik Marx und Pascal Köhler auf den Platz. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Max Bannat sorgen, dem Germain Christopher Redel das Vertrauen schenkte (68.). In der 75. Minute verwandelte Max Bannat einen Elfmeter zum 1:1 für Mühlangeraner SV. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen des ESV Bergwitz 05 mit Mühlangeraner SV kein Sieger ermittelt.
Der ESV Bergwitz 05 bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gastgebers bei.
Bei Mühlangeraner SV präsentierte sich die Abwehr angesichts 22 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (36). Sicherlich ist das Ergebnis für Mühlangeraner SV nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Mühlangeraner SV verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und zwei Niederlagen. Die letzten Resultate von Mühlangeraner SV konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Kommende Woche tritt der ESV Bergwitz 05 bei der Zweitvertretung von SV Hellas 09 Oranienbaum an (Samstag, 11:30 Uhr), am gleichen Tag genießt Mühlangeraner SV Heimrecht gegen die SG Pretzsch/Trebitz.