SG Hohenleuben / Langenwetzendorf verliert die Tabellenführung
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SG Hohenleuben / Langenwetzendorf – SV Motor Altenburg, 2:3 (2:1), Hohenleuben
Mit der 2:3-Niederlage gegen SV Motor Altenburg verlor SG Hohenleuben / Langenwetzendorf auch den Platz an der Sonne. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Durch einen Elfmeter von Bastian Brandt gelang SG Hohenleuben / Langenwetzendorf das Führungstor. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Hassan Chawisch den Ausgleich (22.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Brandt für SG Hohenleuben / Langenwetzendorf zur Führung (44.). Die Heimmannschaft führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Jonas Böswetter schockte die Mannschaft von Kevin Seiler und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SV Motor Altenburg (72./89.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Marius Elle stand der Auswärtsdreier für SV Motor Altenburg. SG Hohenleuben / Langenwetzendorf wurde mit 3:2 besiegt.
Nach sechs absolvierten Begegnungen nimmt SG Hohenleuben / Langenwetzendorf den zweiten Platz in der Tabelle ein. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Hohenleuben / Langenwetzendorf.
Große Sorgen wird sich Mario Grille um die Defensive machen. Schon 14 Gegentore kassierte SV Motor Altenburg. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo die Gäste nun auf dem vierten Platz stehen.
Nach SG Hohenleuben / Langenwetzendorf stellt SV Motor Altenburg mit 23 Toren die zweitbeste Offensive der Liga. SG Hohenleuben / Langenwetzendorf baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
In drei Wochen tritt SG Hohenleuben / Langenwetzendorf bei SG Braunichswalde an (16.11.2024, 10:30 Uhr), parallel genießt SV Motor Altenburg Heimrecht gegen SpG TSV 1861 Pölzig.