Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 1 (Kleinfeld): TSV Völpke – Empor Wanzleben (Frauen), 6:0 (4:0), Völpke
Empor Wanzleben (Frauen) hat den Start ins neue Fußballjahr nach drei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:6-Niederlage gegen TSV Völpke verdaut werden. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Völpke heißen konnte. Der Verlauf der 80 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Lisa Alex. In der zwölften Minute traf die Spielerin von TSV Völpke ins Schwarze. Der Treffer von Marielle Irrgang ließ nach 16 Minuten die 20 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Elf von Coach Klose Stefan. Sandra Mellin überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Gastgeber (19.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Christian Sonsalla, der noch im ersten Durchgang Lea Sophie Gies für Katrin Apel brachte (22.). Nach nur 23 Minuten verließ Christine Nahrstedt von Empor Wanzleben (Frauen) das Feld, Linda Banholzer kam in die Partie. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Irrgang in der 26. Minute. Die Überlegenheit von TSV Völpke spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Zum Seitenwechsel ersetzte Lea Prüßing von TSV Völpke ihre Teamkameradin Alex. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Irrgang schnürte einen Doppelpack (54./80.), sodass TSV Völpke fortan mit 6:0 führte. Am Ende fuhr TSV Völpke einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte TSV Völpke bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man Empor Wanzleben (Frauen) in Grund und Boden spielte.
TSV Völpke bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem fünften Platz. In dieser Saison sammelte TSV Völpke bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Wann bekommt Empor Wanzleben (Frauen) die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen TSV Völpke gerät man immer weiter in die Bredouille. Mit 20 Toren fing sich Empor Wanzleben (Frauen) die meisten Gegentore in der Regionalklasse 1 (Kleinfeld) ein. Einen klassischen Fehlstart legte der Gast hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Die Defensivleistung von Empor Wanzleben (Frauen) lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen TSV Völpke offenbarte Empor Wanzleben (Frauen) eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Beide Mannschaften sind wieder in zwei Wochen gefordert. Am 09.11.2024 reist TSV Völpke zu OhreKicker Wolmirstedt, während Empor Wanzleben (Frauen) einen Tag später bei SV Grün Weiß Potzehne antritt.