Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: SpVgg Gammesfeld – SV Hoffeld, 1:4 (0:2), Gammesfeld
Mit 1:4 verlor SpVgg Gammesfeld am vergangenen Sonntag deutlich gegen SV Hoffeld. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SV Hoffeld. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Für das erste Tor sorgte Julia Hörz. In der achten Minute traf die Spielerin der Gäste ins Schwarze. Pauline Weber beförderte das Leder zum 2:0 der Mannschaft von Filippo Milazzo über die Linie (19.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Luca Schüttler die Akteurinnen in die Pause. Fabiola Hagenlocher überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Hoffeld (54.). Mit Sina Theurer und Lea Nagel nahm Filippo Milazzo in der 62. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Helen Schiz und Sina Görnitz. Filippo Milazzo setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Linn-Sofie Klink und Patricia Borho auf den Platz (70.). Für das 4:0 von SV Hoffeld sorgte Natalie Müller, die in Minute 76 zur Stelle war. In der Schlussphase gelang Hannah Stiefel noch der Ehrentreffer für SpVgg Gammesfeld (85.). Letzten Endes ging SV Hoffeld im Duell mit den Gastgebern als Sieger hervor.
SpVgg Gammesfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Derzeit belegt das Team von Coach Thomas Gerlinger den ersten Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front kommt SpVgg Gammesfeld nicht zur Entfaltung, sodass nur fünf erzielte Treffer auf das Konto von SpVgg Gammesfeld gehen. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SpVgg Gammesfeld alles andere als positiv. SpVgg Gammesfeld wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Mit dem souveränen Sieg gegen SpVgg Gammesfeld festigte SV Hoffeld die zweite Tabellenposition. Die Offensive von SV Hoffeld in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SpVgg Gammesfeld war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 24-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Hoffeld in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute SV Hoffeld die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Hoffeld fünf Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage. SV Hoffeld ist seit vier Spielen unbezwungen.
Kommende Woche tritt SpVgg Gammesfeld bei der Reserve von TSV Münchingen an (Sonntag, 12:30 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Hoffeld Heimrecht gegen 1.FC Normannia Gmünd.