Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga West Herren: SV Eintracht Trier II – SV Zeltingen-Rachtig, 6:1 (4:0), Trier
Der SV Zeltingen-Rachtig hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwölf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:6-Niederlage gegen die Zweitvertretung von SV Eintracht Trier verdaut werden. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SV Eintracht Trier II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
60 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Elf von Trainer Schmitt Kevin schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Marcel Mühlen zum 1:0. In der 34. Minute brachte Nicola Rigoni das Netz für die Gastgeber zum Zappeln. Fabrice Schirra baute den Vorsprung von SV Eintracht Trier II in der 37. Minute aus. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Mühlen seinen zweiten Treffer nachlegte (41.). Nach dem souveränen Auftreten von SV Eintracht Trier II überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. SV Eintracht Trier II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Eintracht Trier II. Moritz Jost ersetzte Andre Thielen, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Chris Envie Filipe schraubte das Ergebnis in der 48. Minute mit dem 5:0 für SV Eintracht Trier II in die Höhe. Yannik Dietz erzielte in der 56. Minute den Ehrentreffer für den SV Zeltingen-Rachtig. Gleich drei Wechsel nahm SV Eintracht Trier II in der 56. Minute vor. Schirra, Mühlen und Filipe verließen das Feld für Fabian Wey, Lukas Herkenroth und Elias Blasius. Mit einem Doppelwechsel holte Thomas Mayer Adrian Ehses und Julian Dietz vom Feld und brachte Tim Bechtel und Luca Schädler ins Spiel (63.). Rigoni überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:1 für SV Eintracht Trier II (75.). Thomas Mayer wollte den SV Zeltingen-Rachtig zu einem Ruck bewegen und so sollten Lucas Lehnert und Nick Henrich eingewechselt für Alexander Schiffmann und Florian Blesius neue Impulse setzen (77.). Am Ende fuhr SV Eintracht Trier II einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV Eintracht Trier II bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den SV Zeltingen-Rachtig in Grund und Boden spielte.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von SV Eintracht Trier II weiter wachsen. An der Abwehr von SV Eintracht Trier II ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst 13 Gegentreffer musste SV Eintracht Trier II bislang hinnehmen. Neun Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Eintracht Trier II. SV Eintracht Trier II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt der SV Zeltingen-Rachtig weiter im Schlamassel. Mit 69 Toren fing sich das Schlusslicht die meisten Gegentore in der Bezirksliga West Herren ein.
Nach der klaren Niederlage gegen SV Eintracht Trier II ist der SV Zeltingen-Rachtig weiter das defensivschwächste Team der Bezirksliga West Herren.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist SV Eintracht Trier II zu SV Lüxem, gleichzeitig begrüßt der SV Zeltingen-Rachtig FSV Salmrohr auf heimischer Anlage.