Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: VfB Tamm – SV Salamander Kornwestheim, 1:17 (1:11), Tamm
VfB Tamm ging vor heimischem Publikum gegen SV Salamander Kornwestheim krachend unter und kassierte eine schmachvolle 1:17-Pleite. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SV Salamander Kornwestheim. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gast bereits in Front. Anabel Lilja markierte in der dritten Minute die Führung. Die Mannschaft von Coach Bahr Sascha machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Daniela Schindler (4.). Emilie Sophie Werner überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für den Tabellenprimus (12.). Die Vorentscheidung führten Paula Schöninger (13.) und Sandra Strauch (17.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Carolin Liparoti musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für sie spielte Bennu Yilginc weiter. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Schindler schnürte einen Doppelpack (26./29.), sodass SV Salamander Kornwestheim fortan mit 7:0 führte. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Strauch mit den Treffern (30./32./35.) zum 10:0 für SV Salamander Kornwestheim. Mit Evangelia Aidinidou und Sarah Hildenbrand nahm Andreas Volpp in der 30. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Roberta Pasimeni Casto und Eda Demir. Klara Gillert versenkte den Ball in der 38. Minute im Netz von SV Salamander Kornwestheim. Noch vor der Halbzeit legte Schindler ihren vierten Treffer nach (41.). VfB Tamm wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin des Heimteams bis dahin hinter sich. SV Salamander Kornwestheim konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Salamander Kornwestheim. Nicole Fries ersetzte Karoline Mundt, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. SV Salamander Kornwestheim zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Vera Benner (51./59.) und Schöninger (55.) drei weitere Treffer. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Bahr Sascha, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Anna Fischer und Marcia Wenninger kamen für Schindler und Buket Durak ins Spiel (60.). Für das 15:1 und 16:1 war Lilja verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (65./69.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Wenninger, die das 17:1 aus Sicht von SV Salamander Kornwestheim perfekt machte (89.). Schließlich war VfB Tamm vor eigenem Publikum in allen Belangen unterlegen und SV Salamander Kornwestheim nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
In der Defensivabteilung von VfB Tamm knirscht es gewaltig, weshalb VfB Tamm weiter im Schlamassel steckt. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von VfB Tamm ist deutlich zu hoch. 80 Gegentreffer – kein Team der Bezirksliga fing sich bislang mehr Tore ein. In dieser Saison sammelte VfB Tamm bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen.
Die errungenen drei Zähler gingen für SV Salamander Kornwestheim einher mit der Übernahme der Tabellenführung. An der Abwehr von SV Salamander Kornwestheim ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst acht Gegentreffer musste SV Salamander Kornwestheim bislang hinnehmen. SV Salamander Kornwestheim bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Salamander Kornwestheim sieben Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Nach der klaren Niederlage gegen SV Salamander Kornwestheim ist VfB Tamm weiter das defensivschwächste Team der Bezirksliga.
Vor heimischem Publikum trifft VfB Tamm am nächsten Sonntag auf FSV Ossweil, während SV Salamander Kornwestheim am selben Tag die Reserve von SG SV Horrheim /SV Sternenfels/TSV Häfnerhaslach in Empfang nimmt.