Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Mitte A-Junioren: Großenhainer FV – SpG Weistropper SV/TSV Garsebach, 0:1 (0:1), Großenhain
SpG Weistropper SV/TSV Garsebach holte die Big Points im Kellerduell gegen Großenhainer FV durch einen 1:0-Sieg. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Für den Führungstreffer von SpG Weistropper SV/TSV Garsebach zeichnete Paul Elias Wehner verantwortlich (32.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Nils Jung die Akteure in die Pause. Thomas Kretschmar schickte Jannis-Lennart Brames aufs Feld. Dean Thomas Stramke blieb in der Kabine. In der Pause stellte Großenhainer FV personell um: Per Doppelwechsel kamen Amon Opitz und Fernando Lipke auf den Platz und ersetzten Jaden Noah Schulze und Tim Stotzka. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte SpG Weistropper SV/TSV Garsebach der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Großenhainer FV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Mit erst elf erzielten Toren hat die Elf von Stefan Ruttloff im Angriff Nachholbedarf. Großenhainer FV musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Großenhainer FV insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Großenhainer FV klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen SpG Weistropper SV/TSV Garsebach war bereits die dritte am Stück in der Liga.
Nach diesem Erfolg steht SpG Weistropper SV/TSV Garsebach auf dem neunten Platz der Landesklasse Mitte A-Junioren. Die Gäste bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
Großenhainer FV stellt sich am Donnerstag (11:00 Uhr) bei SV Pesterwitz vor, drei Tage später und zur selben Zeit empfängt SpG Weistropper SV/TSV Garsebach Döbelner SC.