Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse: SG Canitz 2. – SG Miltitz, 1:1 (1:0), Riesa
Als klarer Favorit musste SG Canitz 2. einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen SG Miltitz nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Weder besiegt noch unterlegen. SG Miltitz trat gegen den Favoriten SG Canitz 2. an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein.
Bei den Gästen kam Bruno Leonhardt für Daniel Gebrezgabher ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (16.). Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Dominic Eichwaldt vor 24 Zuschauern erfolgreich war. Im ersten Durchgang hatte SG Canitz 2. etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Jens Walter von Heimteam seinen Teamkameraden Eichwaldt. Leonhardt sicherte SG Miltitz nach 73 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Mit dem Abpfiff des Referees Justin Peter Wild trennten sich SG Canitz 2. und SG Miltitz remis.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt SG Canitz 2. den dritten Platz in der Tabelle ein. Wer die Mannschaft von Sven Peuker besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst acht Gegentreffer kassierte SG Canitz 2. Sechs Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat SG Canitz 2. momentan auf dem Konto. SG Canitz 2. blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
SG Miltitz nimmt mit acht Punkten den neunten Tabellenplatz ein. Insbesondere an vorderster Front liegt bei der Elf von Coach Carsten Buresch das Problem. Erst zwölf Treffer markierte SG Miltitz – kein Team der 2.Kreisklasse ist schlechter. Zwei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat SG Miltitz derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ SG Miltitz zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Als Nächstes steht für SG Canitz 2. eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (12:00 Uhr) geht es gegen SV Motor Sörnewitz 2. SG Miltitz tritt einen Tag später daheim gegen Fortuna Leuben an.