Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Bad Kreuznach 1: FC 1948 Martinstein – SG Fürfeld /SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II, 2:2 (1:1), Martinstein
FC 1948 Martinstein und die Zweitvertretung von SG Fürfeld /SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Vor 50 Zuschauern ging FC 1948 Martinstein in Front: Andrei-Costel Slabu war vom Punkt erfolgreich. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Claudio Glaser von SG Fürfeld /SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Marco Schulz ersetzt wurde. Nach nur 25 Minuten verließ Nico Enders von der Elf von Stephan Klein das Feld, Lukas Schmidt kam in die Partie. In der 35. Minute erzielte Niclas Lerch das 1:1 für den Gast. Teodor Gucianu schickte Rüdiger Lanz aufs Feld. Rares Fagarasan blieb in der Kabine. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Jonas Galinski verwandelte in der 54. Minute einen Elfmeter und brachte SG Fürfeld /SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II die 2:1-Führung. SG Fürfeld /SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Ovidiu-Calin Bumb für den Ausgleich sorgte (60.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich FC 1948 Martinstein und SG Fürfeld /SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II mit einem Unentschieden.
FC 1948 Martinstein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung des Gastgebers stimmt es ganz und gar nicht: 38 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Einen Sieg, drei Remis und sechs Niederlagen hat FC 1948 Martinstein momentan auf dem Konto.
Zwei Siege, ein Remis und sechs Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SG Fürfeld /SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II bei.
Mit diesem Unentschieden verpasste FC 1948 Martinstein die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle verbesserte sich FC 1948 Martinstein trotzdem und steht nun auf Rang zehn.
Als Nächstes steht für FC 1948 Martinstein eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (13:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von VfL Simmertal. SG Fürfeld /SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein II tritt bereits zwei Tage vorher gegen TuS Waldböckelheim II an.